Doppelstock-Gabelhochhubwagen mit Plattform
MITTELSCHWERE EINSÄTZE
Elektro-Gabelhubwagen mit Plattform für den Doppelstockeinsatz für anspruchsvolle Lager- und Ladeanwendungen.
- Geschweißte Gabelzinkenkonstruktion
- Kompaktes Chassis
- Ergonomisch positionierte Bedienelemente
- Schrägzahnräder
- CANbus-Technologie und Borddiagnose
Ihre Anforderungen sind unser Maßstab.
Der Hyster® Doppelstock-Gabelhochhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform wurde für den Einsatz in vielfältigen Anwendungen entwickelt. Der leistungsstarke Drehstrommotor mit zuverlässigen und bewährten Komponenten bietet eine überlegene Leistung.
Geschweißte Gabelzinkenkonstruktion
Kompaktes Chassis
Ergonomisch positionierte Bedienelemente
Schrägzahnräder
CANbus-Technologie und Borddiagnose
Dank der geschweißten Konstruktion ist der P2.0SD äußerst widerstandsfähig bei Torsion und schweren Lasten. Das robuste Zweifach-Hubgerüst ermöglicht derweil eine herausragende Sicht und damit eine höhere Produktivität.
Das kompakte Chassis und die bedienerfreundliche Deichselkopfkonstruktion wurden für verbesserte Zugänglichkeit konzipiert und gewährleisten ein optimales Lasthandling.
Eine progressive Geschwindigkeitsregelung und das Lenksystem steigern zusätzlich das Leistungsniveau.
Der Deichselkopf sorgt für maximalen Bedienkomfort. Ergonomisch positionierte, leicht ansprechende Bedienelemente verringern die Ermüdung, während die anpassbaren Leistungseinstellungen für bestimmte Einsatzbedingungen geeignet sind.
Leicht ansprechende Flügelschalter zur Steuerung von Fahrtrichtung, Geschwindigkeit und Bremsen ermöglichen einen sanften Start und kontrolliertes Beschleunigen und Bremsen.
Die Kraft·wird über schrägverzahnte Zahnräder übertragen, die sich im Ölbad befinden, um die Abnutzung der Teile zu verringern.
Dank integrierter CANbus-Technologie wird frühzeitig auf den regelmäßigen Wartungsbedarf hingewiesen, wodurch sich weniger Stillstandzeiten ergeben.
Ex magna
Ullamco ut sint.
Voluptate aliquip ipsum ut labore nostrud incididunt elit, ad duis. Non deserunt aute officia laborum, sunt pariatur, ut nostrud in. Culpa nostrud est cillum dolore ut duis elit, officia id. Proident, aliquip reprehenderit sed laborum, sint cupidatat ullamco ea voluptate. Ea culpa ullamco quis in esse ex eiusmod veniam, pariatur. Cillum et qui eu dolore id ipsum laboris proident, anim. Quis duis mollit proident, commodo sint eu ea aliqua, veniam. Mollit veniam, est nisi enim voluptate non irure dolor quis. Ex reprehenderit cupidatat officia culpa laboris dolore mollit pariatur, elit. Aliquip voluptate mollit nulla in officia ullamco excepteur cillum deserunt