März 2025
Hyster erweitert Palette der Elektro-Schwerlaststapler
Hyster kündigt ein erweitertes Angebot an leistungsstarken Elektrostaplern an. Diese können für eine Vielzahl von Schwerlastanwendungen konfiguriert werden. Die Serie Hyster® J10-18XD ist mit einer integrierten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Sie bietet die in anspruchsvollen Umgebungen erforderliche Leistung bei robuster Zuverlässigkeit und stellt eine emissionsfreie Alternative zum Verbrennungsmotor dar.
Die Serie J10-18XD ist mit verschiedenen Batteriekapazitäten erhältlich. Je nach Arbeitszyklus und Ladeanforderungen können bis zu 280 kW konfiguriert werden. Die 350-Volt-Architektur bietet die passende Lösung mit ähnlicher Leistung und Energieeffizienz wie Verbrenner. Diese Lösung bietet lange Laufzeiten und minimiert Energieverluste ohne zusätzliche Kosten und Komplexität für Hochspannungssysteme. Hyster bietet diese Staplerserie mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie nun mit Tragfähigkeiten von 10.000 bis 18.000 Kilogramm und einem Lastschwerpunkt von 600, 900 oder 1.200 Millimetern an.
„Diese Stapler unterstreichen unser kontinuierliches Engagement für praktische elektrische Lösungen mit wettbewerbsfähigen Gesamtbetriebskosten, die den Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen gerecht werden. Zum Beispiel in der Holz- und Metallindustrie, in Häfen und bei anderen intensiven Anwendungen“, sagt Ricky Hirani, Global Commercial Product Leader, Big Trucks, Hyster. “Mit dieser Serie wollen wir außerdem Unternehmen, die eine Dekarbonisierung anstreben, den Übergang erleichtern. Daher sind die Stapler mit vielen der gleichen Komponenten ausgestattet wie die entsprechenden Dieselmodelle von Hyster. Sie verfügen über Tools zur Batterieüberwachung und zum Batteriemanagement und sind mit der gängigen Ladeinfrastruktur kompatibel.“
Alle Hyster Elektro-Großstapler sind serienmäßig mit dem Combined Charging System (CCS) ausgestattet. Dieser globale Ladestandard für Elektrofahrzeuge ermöglicht es Unternehmen, das Laden für verschiedene Anwendungen und Gerätetypen kostengünstig zu skalieren. Es verwendet einen einzigen standardisierten Ladestecker, der in vielen Branchen und Regionen verwendet wird. Mit dem richtigen Batteriepaket und Ladegerät kann der Stapler in einem typischen Arbeitszyklus mit elfminütiger Ladezeit bei 90 kW etwa eine Stunde länger arbeiten. Jeder Stapler ist mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das detaillierte Informationen zum Batteriezustand und zur Gesamtleistung liefert. Das BMS bietet auch Überwachungsfunktionen, um Überhitzung und Überlastung zu vermeiden. Bei niedrigem Batteriestand wird der Hub unterbrochen. Der branchenführende Schutz vor eindringenden Fremdkörpern sorgt dafür, dass Batterien und Kabel den Anforderungen intensiver Betriebsumgebungen und -bedingungen standhalten.
Über mehrere Leistungsmodi kann der Bediener Verzögerung und Regeneration an spezifische Aufgaben anpassen. Beim regenerativen Bremsen wird je nach gewählter Verzögerungsstufe Energie in die Batterie zurückgespeist. Dadurch verlängert sich die Zeit zwischen den Ladevorgängen. In der geräumigen Kabine kann der Fahrer wie in einem Cockpit mit einem Blick alle Informationen erfassen und Bedienelemente des Staplers leicht erreichen. Verschiedene Sitzkonfigurationen und ein verstellbarer Steuerarm sorgen dafür, dass die Bediener nicht so schnell müde werden. Die Batterien sind in das bestehende Design des Hochleistungsstaplers integriert. Dadurch ist die Sicht nach hinten so gut wie bei den meisten vergleichbaren verbrennungsmotorischen Modellen.
Weitere Informationen und einen Hyster Händler finden Sie unter www.hyster.com.
HINWEISE FÜR REDAKTEURE
ÜBER HYSTER COMPANY
Hyster Company ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Staplern. Hyster Company bietet über 130 Staplermodelle mit Benzin-, Treibgas-, Diesel- und Elektroantrieben in einem der branchenweit größten Tragfähigkeitsbereiche — zwischen 900 und 48.000 Kilogramm — an. Hyster Company baut robuste, langlebige Stapler, die sich durch hohe Produktivität, niedrige Gesamtbetriebskosten, hohe Wartungsfreundlichkeit und moderne ergonomische Merkmale auszeichnen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einen hervorragenden Ersatzteil-, Service- und Schulungssupport, stets unterstützt von einem der größten und erfahrensten Händlernetzwerke der Branche.
Hyster Company ist ein Geschäftsbereich von Hyster-Yale Materials Handling, Inc., einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Hyster-Yale Inc. (NYSE:HY) mit Hauptsitz in Cleveland, Ohio, die weltweit tätig ist.
©2024 Hyster-Yale Materials Handling, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Hyster und sind eingetragene Marken von Hyster-Yale Materials Handling, Inc.
Ansprechpartner für Medien:
Jude Mitcham
Molokini Marketing Ltd
+44 (0) 1903 207408
Hannah Patterson
Molokini Marketing Ltd
+44 (0) 1903 207408
Nik Webb
Molokini Marketing Ltd
+44 (0) 1903 207408