LEISTUNGSSTARK. LANGLEBIG.

LITHIUM-IONEN-BATTERIEN UND LADEGERÄTE

Vermeiden Sie Kompatibilitätsrisiken und senken Sie den Aufwand. Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit, Leistung und dem starken Support, die Sie von Hyster gewohnt sind.

Produkte

FAQS ZU LITHIUM-IONEN-BATTERIEN UND LADEGERÄTEN VON HYSTER

BATTERIELEISTUNG

Wie hoch ist die erwartete Leistung der Batterie?

Die erwartete Produktleistung ist vergleichbar mit gleichwertigen Verbrennungsmotoren, mit dem Unterschied, dass die Batterie sofortige Leistung für Beschleunigung und Hubvorgänge liefert. Darüber hinaus liefert die Batterie beim Heben und Positionieren von Produkten geräuschlos Strom.

 

Kann die Batterie aufgeladen werden, ohne sie vom Stapler zu trennen?

Ja, an der Seite der Batterie befinden sich Ladeanschlüsse zum Laden. Diese können für die Einzel- oder Doppelladung konfiguriert werden.

 

Ist eine zweite Anzeige erforderlich, um den Ladezustand der Batterie anzuzeigen?

Nein, die Batterie kommuniziert über den Kabelbaum für die Datenübertragung mit dem Stapler und der Ladezustand wird auf der Stapleranzeige angezeigt. 

BATTERIEZUSAMMENSETZUNG UND -TESTS

Welche chemische Zusammensetzung haben die Batterien?

LiFePO4 oder Lithium-Eisenphosphat (LFP)

 

Welche Vorteile bietet LFP gegenüber anderen chemischen Zusammensetzungen, wie Nickel-Mangan-Cobalt (NMC)? Ist das eine bewährte Technologie?

LFP-Batterien sind:

  • Stabiler und wärmetoleranter
  • Kostengünstiger
  • Umweltfreundlicher – erfordern keinen Abbau seltener Metalle wie Kobalt oder Nickel
  • Besser geeignet für Tiefentladungen
  • Halten mehr Lade-/Entladezyklen stand und bieten damit eine längere Lebensdauer

 

Wie werden die Batteriepacks zusammengebaut?

Die Batteriepacks werden nach sorgfältig konzipierten Montageverfahren zusammengebaut, um höchste Qualität zu gewährleisten. Bei jedem Schritt des Fertigungsprozesses werden Qualitätsprüfungen durchgeführt, um die geltenden Qualitätsstandards vollständig zu erfüllen. Nach der Montage durchlaufen die Batteriepacks einen End-of-line-Test, um sicherzustellen, dass sie den Testspezifikationen entsprechen.

 

Welche Validierungstests wurden an der Batterie durchgeführt?

Es wurden zahlreiche Validierungstests durchgeführt, einschließlich Falltest, Test der elektromagnetischen Verträglichkeit/
elektromagnetischen Interferenz (EMV/EMI), Temperaturtest (voller Betriebstemperaturbereich),
Temperaturtest (Lagerung), Lade-/Entladungstest, Test auf Fehler und vollständige Funktionsprüfung aller Funktionen.

 

Welche Schutzart (IP) haben die Batterien?

Die Batterien haben die Schutzart IP54.

 

BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM (BMS)

Wie regelt das BMS das Laden und Entladen?

Das BMS überwacht kontinuierlich die Zellenspannung, die Temperatur des Batteriemoduls und den Packstrom
während des Ladens und Entladens, um sicherzustellen, dass die Zellen
hinsichtlich Spannung, Temperatur und Strom innerhalb des festgelegten sicheren Betriebsbereichs bleiben. Diese Aktion wird immer ausgeführt, nicht nur
beim Laden und Entladen.

 

Das Laden von Zellen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten stellt ein erhebliches Risiko für Lithium-Ionen-Batterien dar. Wie mindert das Hyster BMS dieses Risiko?

Während des Ladevorgangs überwacht das BMS kontinuierlich die Zellenspannung, die Temperatur des Batteriemoduls und den Gesamtstrom im Batteriepack. Das BMS kommuniziert kontinuierlich über CAN-Meldungen mit dem Ladegerät, um den Ladestrom so anzupassen, dass die Zellen innerhalb des festgelegten sicheren Betriebsbereichs bleiben. Wenn sich eine Zelle während des Ladevorgangs einem unsicheren Grenzwert nähert, öffnet das BMS das Ladeschütz, um den Ladevorgang anzuhalten, sodass die Zelle sicher bleibt.

INTEGRIERTE BATTERIETELEMETRIE

Kann die Batterie mit Hyster Tracker™ kommunizieren?

Ja. Sofern der Stapler damit ausgestattet ist, werden die Batteriedaten von Hyster Tracker erfasst.

 

Welche Batteriedaten sind über Hyster Battery Tracker verfügbar?

Es werden Informationen wie Ladezustand, niedriger Ladezustand, Über-/Untertemperatur, Fehler, Energieverbrauch, Nutzung im Vergleich zur Ladezeit und Hubsperren angezeigt.

 

Kann Telemetrie bei Missbrauch warnen?

Einige Telemetrieparameter können auf eine missbräuchliche Verwendung des Batteriepacks hinweisen, insbesondere auf wiederholte Übertemperaturfehler und wiederholte Überstromfehler beim Entladen.

BATTERIEWARTUNG UND SERVICE

Welche Art von Wartung und Pflege sind erforderlich?

Das Batteriepack selbst erfordert keine Wartung; einfach die ordnungsgemäßen Betriebsverfahren befolgen. Das Batteriepack erledigt alles selbst.

 

Welche Garantielaufzeit gilt für die Batterie?

  • Garantierter Alterungszustand von 75 Prozent für 60 Monate, 3.000 Zyklen oder 10.000 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst eintritt), wenn die durchschnittliche Batterietemperatur über die gesamte Lebensdauer 35 °C oder weniger beträgt
    • Die Batterie würde beispielsweise in den folgenden Fällen ausgetauscht werden:
      • Der Alterungszustand liegt unter 75 Prozent, es sind jedoch keine 60 Monate vergangen bzw. wurden keine 3.000 Zyklen oder 10.000 Betriebsstunden erreicht und die durchschnittliche Batterietemperatur lag während der Lebensdauer stets unter 35 °C.
      • Es gibt ein Problem mit der Batterie, das unter die Garantie fällt, der Alterungszustand der
        Batterie liegt über 75 Prozent und es sind keine 60 Monate vergangen
        bzw. wurden keine 3.000 Zyklen oder 10.000 Betriebsstunden erreicht und die durchschnittliche Batterietemperatur lag während der Lebensdauer stets unter 35 °C.
    • Wenn die Batterie mehr als 60 Monate alt ist oder mehr als 3.000 Zyklen oder 10.000 Betriebsstunden erreicht wurden, erlischt die Garantie für die Batterie.
  • Garantierter Alterungszustand von 75 Prozent für 60 Monate, 2.500 Zyklen oder 8.000 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst eintritt), wenn die durchschnittliche Batterietemperatur über die gesamte Lebensdauer zwischen 35 °C und 45 °C beträgt
  • Garantierter Alterungszustand von 75 Prozent für 60 Monate, 2.000 Zyklen oder 6.000 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst eintritt), wenn die durchschnittliche Batterietemperatur über die gesamte Lebensdauer zwischen 45 °C und 60 °C beträgt

 

Welche Lageranforderungen gelten für die Batterie?

Das Batteriepack sollte in einer trockenen Umgebung bei einer Temperatur von 15 bis 25 °C und mit einem Ladezustand von weniger als 50 Prozent gelagert werden, um eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten.

 

Wie stark entlädt sich die Batterie im Laufe der Zeit selbst?

Weniger als 3,5 Prozent pro Monat.

 

Wie lang ist die erwartete Lebensdauer der Batterie?

Die erwartete Lebensdauer der Batterie beträgt 3.000 Lade-/Entladezyklen, wenn sie bei einer internen Batterietemperatur von 35 °C oder weniger betrieben wird.

 

Kann die Hyster Batterie überholt werden und wie wird dies durchgeführt?

Es ist möglich, wenn das folgende Verfahren befolgt wird: Hyster prüft die einzelnen Module im Batteriepack, um den jeweiligen Alterungszustand zu ermitteln, und bestimmt dann, ob das Batteriepack überholt werden kann. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird der Maßnahmenplan für die Überholung festgelegt.

 

An wen wende ich mich, wenn es ein Problem mit der Batterie gibt?

Wenden Sie sich an Ihren Hyster Händler vor Ort.

FUNKTIONEN, LEISTUNG UND VERFÜGBARKEIT DER LADEGERÄTE

Welches Datenübertragungsprotokoll wird zwischen Batterie und Ladegerät verwendet?

Es wird das CAN-Datenübertragungsprotokoll von Hyster verwendet. Daher können derzeit nur die empfohlenen Ladegeräte mit Hyster Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden.

Kann ich auch ein bereits vorhandenes Ladegerät für Bleisäurebatterien verwenden?

Nein, Ladegeräte für Bleisäurebatterien können nicht zum Laden von Hyster Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden. Die Ladegeräte für Hyster Lithium-Ionen-Batterien können nicht für Bleisäurebatterien verwendet werden. In den Ladegeräten ist kein Ladeprofil für Bleisäurebatterien vorhanden.

Kann ich auch ein bereits vorhandenes Ladegerät für Lithium-Ionen-Batterien verwenden?

Nein, Hyster Lithium-Ionen-Batterien verwenden ein proprietäres Protokoll mit Hyster Ladegeräten. Darüber hinaus benötigen Hyster Batterien ein Stromsignal vom Ladegerät, das viele Ladegeräte von Drittanbietern nicht bieten.

Gibt es Ladegeräte mit Ausgängen für verschiedene Spannungen?

Ladegeräte werden zunächst für bestimmte Ausgangsspannungen eingerichtet. Der Steckverbinder verfügt über einen konfigurierbaren Schlüssel, der bestimmt, welche Spannung beim Laden verwendet wird. Das konfektionierte Kabel kann ausgetauscht werden, um die Spannungseinstellung neu zu konfigurieren.

Ist ein Laden über zwei Eingänge möglich? Wie funktioniert das Doppelladen?

Ja. Bei bestimmten Modellen können bis zu zwei Ladegeräte verwendet werden, um eine einzelne Batterie aufzuladen. Die Batterie muss für die Doppelladung ausgestattet sein und sie begrenzt den zulässigen Gesamtladestrom. Beispiel: Wenn die Ladestrombegrenzung der Batterie bei 400 Ampere (A) liegt, aber zwei Ladegeräte mit jeweils 300 A verbunden sind, lädt die Batterie nur mit 400 A, nicht mit 600 A.

Kann ein Fahrer vom Ladegerät wegfahren, wenn die Batterie geladen wird?

Nein, der Fahrer kann nicht wegfahren, wenn die Batterie geladen wird.

Kann ich ab Werk ein Ladegerät mit dem Stapler bestellen?

Ja, das Ladegerät kann gleichzeitig mit dem Stapler bestellt und ab Werk geliefert werden.

TEST UND MONTAGE DES LADEGERÄTS

Wie wird ein Wandanschluss konfiguriert, wenn das Ladegerät eintrifft?

Bei dreiphasigen Ladegeräten sind vier Kabel mit offenem Kabelende enthalten. Diese müssen von einem lizenzierten Elektriker angeschlossen werden.

Woher weiß ich, welchen Trennschalter ich benötige?

Wenden Sie sich an Ihren Hyster Händler vor Ort.

LASSEN SIE UNS DIE SCHWEREN AUFGABEN FÜR SIE ERLEDIGEN

Unser globales Netzwerk aus mehr als 100 sorgfältig ausgewählten Händlern unterstützt Sie dabei, die optimale Kombination aus Stapler, Batterie und Ladegerät zu finden.

HÄNDLER FINDEN

LITHIUM-IONEN-BATTERIEN UND LADEGERÄTE

ROBUSTE STAPLER. INTELLIGENTERE BATTERIEN.

Unsere Batteriesysteme wurden speziell für Hyster Stapler entwickelt. Stapler, Batterie und Ladegerät werden auf ein optimales Zusammenspiel getestet, um die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu maximieren und Kompatibilitätsrisiken und Probleme durch Strom- und Ladelösungen von Drittanbietern zu eliminieren.

ENTDECKEN SIE BATTERIEN UND LADEGERÄTE VON HYSTER