März 2025
Hyster ReachStacker mit Wasserstoffbrennstoffzelle bei den BIG Innovation Awards 2025 ausgezeichnet
Emissionsfreier Containerstapler als transformatives Produkt anerkannt, das beispielhaft für Erfindungsreichtum und Problemlösung in der Praxis steht
Hyster freut sich bekannt zu geben, dass der ReachStacker mit Wasserstoffbrennstoffzelle bei den BIG Innovation Awards 2025 als transformatives Produkt ausgezeichnet wurde. Der Hyster® ReachStacker mit Wasserstoffbrennstoffzelle ist derzeit Teil eines Pilotprogramms im Hafen von Valencia, Spanien, bei dem erstmals in Europa Containerstapler mit Wasserstoffbrennstoffzellen unter realen Betriebsbedingungen eingesetzt werden. Bereits seit 2011 zeichnet die Business Intelligence Group branchenübergreifend Personen, Unternehmen und Produkte aus, die die Welt mit zukunftsweisenden Innovationen revolutionieren.
Der ReachStacker ist mit einer Brennstoffzelle ausgestattet, die Wasserstoff in Elektrizität umwandelt. Das macht ihn zu einer innovativen und emissionsfreien Lösung. Er bietet eine Alternative zu herkömmlichen Staplern mit Verbrennungsmotor und stellt damit einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Häfen dar. Im Vergleich zu konventionellen verbrennungsmotorischen Containerstaplern werden Treibhausgasemissionen gesenkt, die Lärmbelästigung reduziert und Betriebskosten verringert.
„Die Lieferketten sind für über 90 Prozent der Treibhausgasemissionen von Unternehmen verantwortlich. Häfen spielen daher eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Ziele der Emissionsreduzierung zu erreichen”, sagt Lucien Robroek, President Technology Solutions bei Hyster. „Die Daten, die wir im Rahmen des Pilotprojekts im Hafen von Valencia sammeln, sind ein entscheidender Schritt auf dem Weg, die Grenzen dessen, was elektrifizierte Containerstapler leisten können, zu erweitern. Die Anerkennung durch die BIG Innovation Awards bestätigt diese Bemühungen.“
Terminalbetreiber setzen bei ihren Fahrzeugen, Kränen und Containerstaplern traditionell auf Dieselantrieb, da die Maschinen kontinuierlich schwere Lasten mit minimalen Stillstandzeiten transportieren müssen. Elektrische Alternativen, die keine Emissionen verursachen, gewinnen jedoch zunehmend auch im Bereich Containerhandling an Bedeutung. Der ReachStacker mit Wasserstoffbrennstoffzelle kann beladene Container mit einer ähnlichen Leistung wie Dieselfahrzeuge heben und selbst anspruchsvolle Arbeitszyklen bei langer Laufzeit bewältigen. Der Wasserstoff wird auf dem ReachStacker in integrierten Hochdrucktanks gelagert, die in 10 bis 15 Minuten nachgefüllt werden können. Dadurch liefert er ausreichend Energie für bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb.
Mit dem BIG Innovation Award werden Organisationen ausgezeichnet, die sich für die Verwirklichung neuer Ideen einsetzen. Die Auszeichnung wird von einem Gremium aus erfahrenen Führungskräften an diejenigen vergeben, die Produkte, Dienstleistungen, Erfahrungen und Lösungen schaffen, bei denen Kreativität, messbare Ergebnisse und Gesamtwirkung im Mittelpunkt stehen.